Kurse Präsenz & Online

Präsenz- und Online-

Veranstaltungen

Malerei

- Grundtechniken & Spezialworkshops

- Workshops und Kurse -

Kreativität ist eine wichtige Komponente, zusammen mit den technischen Basics wie Materialkunde, Farbenlehre, Bildkomposition, Perspektive, Techniken steht die Tür offen, um die vielen Räume zu erkunden, die die Kunst bietet

Einstieg in die Aquarellmalerei    

Einstieg in d. Aquarellmalerei, Technik, Farben mischen, Grundlagen/Unterschied Nass-in-Nass-/Lasur-Technik  


Online-Workshop Samstag, 04.02.23

15 - 18 Uhr 

28 €/TN-Erw. 8-12 TN

Frühlingslandschaften in Aquarell    

Das Erwachenn der Natur wird in diesem Workshop mit Aquarellfarben zu Papier gebracht. Die Leichtigkeit der Farben spiegeln die Frühlingssonne und zarten Pastell-töne besonders gut wieder.


Online-Workshop Sonntag, 23.04.23

10 - 17 Uhr 

70 €/TN-Erw. 8-12 TN

Einstieg in die Aquarellmalerei - Kleingruppe   

Einstieg in d. Aquarellmalerei, Technik, Farben mischen, Grundlagen/Unterschied Nass-in-Nass-/Lasur-Technik  


Präsenz-Workshop Sonntag, 29.01.23

11 - 14 Uhr 

45 €/TN-Erw 4 TN

Sommerliche Berglandschaften in Aquarell    

Das Erwachenn der Natur wird in diesem Workshop mit Aquarellfarben zu Papier gebracht. Die Leichtigkeit der Farben spiegeln die Frühlingssonne und zarten Pastell-töne besonders gut wieder.


Präsenz-Workshop Samstag, 02.07.23

10 - 17 Uhr 

85 €/TN-Erw max 4 TN

Einstieg in die Acrylmalerei

Mit Acrylfarben lassen sich verschiedene Techniken umsetzen. In diesem Workshop geht es um den pastosen  Auftrag mit Pinsel, Spachtel,Hölzern und Plastikkarten.  Es werden freie Landschaften entstehen.


Online-Workshop Sonntag, 12.02.23

15 - 18 Uhr 

28 €/TN-Erw. 8-12 TN

Einstieg in die Eitempera- u. Schichtenmalerei

Dieser Mini-Kurs gibt einen Einblick in die Malerei mit Emulsion und Farbpigmenten. Wir mischen, wie die alten Meister zu ihrer Zeit die Farben selber an und erstellen aus natürlichen Zutaten die Emulsion. 


Online-Kurs

Donnerstag, 09.02.-02.03.2023

je 10 - 13 Uhr 

95 €/TN-Erw. 8-12 TN

Einstieg in die Gouachemalerei

Gouachefarben sind wie Aquarellfarben Wasserfarben. Mit Gouache lässt sich sowohl pastos als auch lasierend auftragen und bietet so viele Möglichkeiten der Verarbeitung. Anhand der Schichtenmalweise wird dies hier vermittelt.


Online-Workshop Samstag, 06.05.23

15 - 19 Uhr 

28 €/TN-Erw. 8-12 TN

Einstieg in die Acrylmalerei - Kleingruppe

Mit Acrylfarben lassen sich verschiedene Techniken umsetzen. In diesem Workshop geht es um den pastosen  Auftrag mit Pinsel, Spachtel,Hölzern und Plastikkarten.  Es werden freie Landschaften entstehen.


Präsenz-Workshop Samstag, 25.03.23

10 - 13 Uhr 

38 €/TN-Erw 4 TN

Einstieg in die Eitempera- u. Schichtenmalerei

Dieser Mini-Kurs gibt einen Einblick in die Malerei mit Emulsion und Farbpigmenten. Wir mischen, wie die alten Meister zu ihrer Zeit die Farben selber an und erstellen aus natürlichen Zutaten die Emulsion. 


Präsenz-Workshop Samstag, 00.00.23

10 - 13 Uhr 

auf Anfrage

115 €/TN-Erw. 4 TN

Einstieg in die Gouachemalerei

Gouachefarben sind wie Aquarellfarben Wasserfarben. Mit Gouache lässt sich sowohl pastos als auch lasierend auftragen und bietet so viele Möglichkeiten der Verarbeitung. Anhand der Schichtenmalweise wird dies hier vermittelt.


Präsenz-Workshop Samstag, 00.00.23

00 - 00 Uhr 

auf Anfrage

45 €/TN-Erw. 4 TN

Bei der Anmeldung wird eine Materialliste und bei Online-Veranstalungen auch der Link zur Videokonferenz mitgeteilt. Je nach Workshop kann eine Materialpauschale (ca. 8-10 €) zusätzlich zur Kursgebühr anfallen.

Zeichnerei

- Grundtechniken - Workshops und Kurse -

Einstieg in die Bleistiftzeichnung

Zeichnen lässt sich schon mit geringem Materialauf-

wand und an fast jedem Ort durchführen. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Zeichnens ver-mittelt und die ersten Schritte zur eigenen Skizze vor-genommen.

Einstieg in die Bleistiftzeichnung

Zeichnen lässt sich schon mit geringem Materialauf-

wand und an fast jedem Ort durchführen. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Zeichnens ver-mittelt und die ersten Schritte zur eigenen Skizze vor-genommen.


Online-Workshop Samstag, 06.05.23

15 - 19 Uhr 


Online-Workshop Samstag, 11.02.23

15 - 18 Uhr 

28 €/TN-Erw. 8-12 TN

28 €/TN-Erw. 8-12 TN

Kleine Reptilien -  Farbstiftzeichnung

Zeichnen lässt sich nicht nur mit Bleistiften sondern auch mit Farbstiften. Mit diesen lassen sich die Haut-strukturen der kleinen Reptilien besonders gut und plastisch darstellen.


Online-Workshop Sonntag, 26.02.23

15 - 19 Uhr 

32 €/TN-Erw. 8-12 TN

Digitales Zeichnen mit dem IPad

Zeichnen geht natürlich auch digital. Wie man auf dem IPad zeichnen kann, welche Software hierfür in Frage kommt und wo die Unterschiede liegen, wird in diesem Workshop anhand verschiedener Motive gezeigt


Online-Workshop  00.00.23

voraussichtlich

in der 2. Jahreshälfte

00 €/TN-Erw. 8-12 TN

Einstieg in die Bleistiftzeichnung

Zeichnen lässt sich schon mit geringem Materialauf-

wand und an fast jedem Ort durchführen. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Zeichnens ver-mittelt und die ersten Schritte zur eigenen Skizze vor-genommen.

Zeichentreff am Freitag

Zeichnen lässt sich schon mit geringem Materialauf-

wand und an fast jedem Ort durchführen. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Zeichnens ver-mittelt und die ersten Schritte zur eigenen Skizze vor-genommen.


Online-Kurs

Freitag, 20.01.-10.02.23

17 - 18:30 Uhr 

40 €/TN-Erw. 8-12 TN

Wilde Waldpflanzen -  Farbstiftzeichnung

Zeichnen lässt sich nicht nur mit Bleistiften sondern auch mit Farbstiften. Mit diesen werden in diesem Workshop die Pflanzen sehr detailreich und realistisch dargestellt.


Online-Workshop Samstag, 13.05.23

15 - 19 Uhr 

32 €/TN-Erw. 8-12 TN

Digitales Zeichnen mit einem Wacom-Zeichenbrett

Zeichnen lässt sich natürlich auch digital


Online-Workshop  00.00.23

voraussichtlich

in der 2. Jahreshälfte

00 €/TN-Erw. 8-12 TN

Acryl-Malerei  I


Acrylmalerei ist seit mehreren Jahren "in". Kein Wunder, eine vielseitig einsetzbare Farbe, mit vielen verschiedenen Eigenschaften, die unterschiedlichste Ergebnisse möglich macht.


Bitte eigenes Material mitbringen!

Workshop 

Acrylmalerei I 

TN-Gebühr:  

00/00 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Sonntag, 11 - 17 Uhr     

            00.00.2023

Aquarell-Malerei  I


Die zwei wichtigsten Aquarell-Techniken "Nass in Nass" und "Lasurentechnik" sind klassische Basis auf der sich unterschiedliche Herangehensweisen ableiten lassen.

Diese zu beherrschen, ist Ziel dieses Workshops.

Workshop 

Aquarellmalerei I 

TN-Gebühr:  

00/00 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Sonntag, 11 - 17 Uhr     

          00.00.2023                                                      

Gouache-Malerei  I


Gouache ist wie Aquarell eine Wasser-farbe, jedoch von pastoser Struktur. Sie lässt sich vielfältig einsetzen und eignet sich sehr gut für den Einstieg in die Malerei.


Material wird gestellt

Workshop 

Gouachemalerei I 

TN-Gebühr:  

00/00 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Sonntag, 11 - 17 Uhr     

           00.00.2023                                                    

Eitempera-Malerei  I


Für die Eitemperamalerei gibt es keine fertigen Farben. So gehört es dazu, die Farben aus verschiedenen Zutaten sel-ber herzustellen. Das ist der besondere Reiz, der die Eitemperamalerei zu einer sehr handwerklichen und erfahrungs-reichen Malerei macht, die einen be-sonderen Charme hat. 


Material wird gestellt

Workshop 

Eitemperamalerei I 

Gesamtpreis:

00/00 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Samstag, 10 - 18 Uhr     

           00.00.2023                                                      


Monotypie

mit Acrylfarben oder Linoldruckfaben


Acrylmalerei experimentell

Die Acrylfarben eignen sich auch für eine Drucktechnik - die Monotypie.

Diese lässt sich sehr gut als Basis für ein malerisches Bild benutzen. Aber auch als eigenständiges Bild sind Monotypien  schmuck. 


Material bitte mitbringen:

Acrylfarben, Papier,

Mallappen, Farben, Acrylbinder

Malerkrepp, Farbstifte, Walze - wenn vorhanden

Workshop

Monotypie

Gesamtpreis: 0 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


           Dienstag,

        19 - 21:30 Uhr     

          00.00.2023 

            Acrylfarben


               oder


           Dienstag,

        19 - 21:30 Uhr

          00.00.2023

       Linoldruckfarben

Zeichnen

- Grundlagen und Ausflüge -

Zeichnen/ Bleistift I   

Strich-, Linienführung, Duktus,

Material wird gestellt 

Zeichnen/Bleistift II  

Freies Zeichnen von Formen, Kreisen

Material wird gestellt 

Zeichnen/Bleistift III 

Strukturen und Texturen

Material wird gestellt 

Vormittags-Paket 

Zeichnen I-III

Gesamtpreis: 75 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Dienstag, 10 - 12:30 Uhr  

    00.00.23-00.00.23                                                    

Schneelandschaft zeichnen



In diesem Workshop wird gezeigt, 

das es gar nicht so schwer ist eine Schneelandschaft zu zeichnen und welche Tricks es zu beachten gilt.


Material bitte mitbringen:

Zeichenblock oder Skizzenbuch, Bleistifte in verschiedenen Stärken

 

  Workshop 

Gesamtpreis: 0 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Dienstag, 13 - 16 Uhr

00.00.2023


                                                     

Skizzieren im Wildgehege Klövensteen

- Tierstudien-


Raus in die Natur und sich im Skizzieren üben. Im Freien unter wechselnden Licht verhältnissen und mit "beweglichen" Modellen. 


Deshalb geht es hier darum mit wenigen, schnellen Skizzen das Wesentliche einer Bewegung und Tierart zu erfassen. Highlights werden mit Aquarell gesetzt.


Bitte mitbringen:


Zeichenmaterial, Skizzenbuch, Aquarell-zubehör, Sitzgelegenheit

Workshop 

Skizzieren im Freien I

Gesamtpreis:  0 € / TN-Erw

mind./max. 6 TN / 8 TN




Mittwoch, 13 - 16 Uhr              

          00.00.2023                                           

Urban Sketching im Freien



Draußen zu zeichnen stellt eine besondere Herausforderung da und ist gleichzeitig bestens dazu geeignet kurze, schnelle Zeichnungen mit Finelinern anzufertigen und diese mit wenigen Farbflächen zu collorieren. 


Bitte mitbringen:


Zeichenmaterial, Skizzenbuch, Aquarell-zubehör, Sitzgelegenheit, wetterfeste Kleidung



Anmeldungen bis spätestens 29.08.2022 



Treffpunkt in Neumünster wird nach An-meldung bekannt gegeben.


Workshop 

Gesamtpreis:  00 € / TN-Erw

mind./max. 8 TN / 12 TN




Samstag, 00.00.2023

       13 - 17 Uhr                                         

Skizzieren Holmer Sandberge

- Landschaftsstudien - Bäume-


Raus in die Natur und sich im Skizzieren üben. Im Freien unter wechselnden Licht verhältnissen stellt das eine besondere Herausforderung dar. 


Deshalb geht es hier darum mit wenigen, schnellen Skizzen das Wesentliche zu erfassen und mit Aquarell farbige High-lights zu setzen.


Bitte mitbringen:


Zeichenmaterial, Skizzenbuch, Aquarell-zubehör, Sitzgelegenheit

Workshop 

Skizzieren im Freien II

Gesamtpreis:  15 € / TN-Erw

mind./max. 6 TN / 8 TN




Mittwoch, 13 - 16 Uhr     

        00.00.2022



 

oder



Mittwoch, 13 - 16 Uhr     

        00.00.2022



 

Skizzieren am Elbstrand, Wedel

- Wasserstudien-


Raus in die Natur und sich im Skizzieren üben. Wasser ist besonders im Sommer im strahlenden Sonnenlicht und zu ver-schiedenen Tageszeiten ein tolles Zeichenobjekt. 


Wir wollen uns in das weiche, sanfte wie auch dem aufbrausenden, spritzigen Ele-ment durch Skizzen nähern. 


Bitte mitbringen:


Zeichenmaterial, Skizzenbuch, Aquarell-zubehör, Sitzgelegenheit

Workshop 

Skizzieren im Freien II

Gesamtpreis:  15 € / TN-Erw

mind./max. 6 TN / 8 TN




Mittwoch, 13 - 16 Uhr

         

    00.00.2022

oder



Mittwoch, 13 - 16 Uhr     

        00.00.2022



 


Malerei

- Profiwissen - Workshops -

Mischtechniken I



In diesem Workshop kombinieren wir Aquarellmalerei mit Acrylmalerei


Material bitte mitbringen:

Pinsel, Malgrund (Leinwand o. Papier)

Mallappen, Aquarell- u. Acrylfarben 

 

  Wochenend-Workshop Mischtechniken I

Gesamtpreis: 135 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Samstag, 13 - 17 Uhr

00.00.2022  

+

Sonntag, 10 - 14 Uhr 

00.00.2022

                                                     

Schichtenmalweise



In diesem Workshop geht es um Unter-

malung, Lasuren, deckende Maltechniken und Übermalung


Material mitbringen:

Pinsel, Maluntergrund

Mallappen, Acrylfarben 

Wochenend-Workshop

Schichtenmalweise

Gesamtpreis: 135 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Samstag, 13 - 17 Uhr

00.00.2022

+

Sonntag, 10 - 14 Uhr 

00.00.2022

                                                     


Mischtechniken II

Experimentelle Malerei


Acrylmalerei in Kombination mit anderen Materialien. Hier mit Sand

Kaffee und Eierschalen.


Damit lassen sich abstrakte Landschaften gestalten.


Material bitte mitbringen:

Pinsel, Malgrund (Leinwand o. Papier)

Mallappen, Acrylfarben, Acrylbinder

gewünschtes Material (siehe oben, sofern vorhanden) 

Wochenend-Workshop

Mischtechniken II

Gesamtpreis: 135 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Samstag, 14 - 18 Uhr

00.00.2022 

+

Sonntag, 10 - 14 Uhr

00.00.2022

                                                   


Mischtechniken III

Experimentelle Malerei


Acrylmalerei experimentell

Es ist alles erlaubt, verschiedene Techniken wie spachteln, lasieren, folieren, collagieren sowie die Kombination mit verschiedener Farben wie Aquarell, Acryl, Gouache.


Material bitte mitbringen:

Pinsel, Malgrund (Leinwand o. Papier)

Mallappen, Farben, Acrylbinder

Malerkrepp, Farbstifte

Wochenend-Workshop

Mischtechniken III

Gesamtpreis: 135 € / TN-Erw

mind./max. 3 TN / 5 TN


Samstag, 14 - 18 Uhr

00.00.2022  

+

Sonntag, 10 - 14 Uhr

00.00.2022  

                                                   

Weitere Termine folgen ...