Lernen und Lehren findet in unserer Zeit an unterschiedlichen Orten/Räumen statt. Wichtig ist, dass Lehrende und Lernende zusammenfinden, um gemeinsam an einem Projekt / Bild oder Kunstwerk zu arbeiten. So ist der Raum häufig draußen zu finden, um direkt vor Ort Erfahrungen zu sammeln, Stimmungen, Farben und Gegebenheiten wahrzunehmen.
Die Kunstschule möchte einfach und anders sein, offen für vielfältige Möglichkeiten, um jedem, den es nach einem KunstRaum sehnt, diesen zu geben. Dort soll er/sie sich finden und frei seiner Kreativität mit dem gewählten Medium Ausdruck verleihen.
Das dies möglich wird, dafür stehe ich, Anja Eßelborn. Seit mehr als 10 Jahren bin ich als Illus-trationsdesignerin freiberuflich in Wedel tätig. In dieser habe ich an den Volkshochschulen im Kreis, der Familienbildung in Wedel und Schenefeld und in der Ganztagsbetreuung der Wedeler Schulen verschiedene Kreativ-Kurse für Menschen aller Altersstufen geleitet. Die Kunstschule Wedel ist eine Herzensangelegenheit von mir, um mich ganz speziell mit meinen Teilnehmern/Teilnehmerinnen künstlerisch auseinander zu setzen und mit ihnen neue Erfahrungen zu machen.
Langfristig wird es auch mit anderen Künstlern und Kollegen Kooperationen geben, die im Rahmen der Kunstschule Kurse / Workshops anbieten werden.
Verfolgen Sie unsere Entwicklung hier auf dieser Seite oder in den sozialen Netzwerken bei facebook oder instagram.
Ich freue mich wenn wir uns kennenlernen.
Anja Eßelborn
Datenschutzerklärung
gem. EU-Datenschutzverordnung
Als Nutzer/in dieser Website werden automatisch personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet und gespeichert. Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie als Nutzer/in dieser Website und als Kunde/Kundin darüber informieren, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ich versichere Ihnen, das ich Ihre Privatsphäre sehr ernst nehme und deshalb gemäss der gesetzlichen Vorgaben mit Ihren Daten vertraulich umgehe. In welchem Umfang und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen zukommen, dazu wird hier Auskunft erteilt.
Für detaillierte Information nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Kontakt
Zuständig für die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen ist die Websitenbetreiberin
Anja Eßelborn, Rosengarten 8c, 22880 Wedel
Telefon: +49 (0) 41 03 - 189 59 90
Email: kunstschulewedel@gmail.com
als Initiatorin der Kunstschule Wedel
Erhobene Daten
Wir (damit ist die Kunstschule Wedel und damit ich, Anja Eßelborn und mögliche Drittanbieter gemeint) erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
- Kontaktinformationen
- Geburtstagsdaten
- Zahlungsinformationen
- Social-Media-Identifikatoren
- Online-Identifikatoren
Zweck
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragsabwicklung
- Information über Kurse, Ausstellungen
- Qualitätssicherung
- Statistik
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
- zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
- berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir folgendes berechtigtes Interesse an
- Verbesserung unseres Angebotes
- Schutz vor Missbrauch
- Statistik
Datenempfänger
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir auch mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten haben:
- Webhosting-Anbieter
One.com
Hier werden Log-Daten wie Ihre IP-Adresse erfasst, Cookies gesetzt, Pixel gespeichert. Die IP-Adresse wird max. 7 Tage gespeichert.
- Anbieter von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter usw.
- Zahlungs- und Versanddienstleister
- Anbieter von Webanalyse-Tools
Datenquellen
Wir erhalten Ihre Daten von Ihnen durch Übermittlung oder durch die von Ihnen verwendete Geräte.
Datenübertragung in Drittländer
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Änderungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die sie auf Anfrage einsehen können.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,
- wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben, höchstens so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
- wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten benötigen, höchstens so lange, wie das Vertrags-
verhältnis besteht oder die gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen,
- wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, dann höchstens so lange, wie ihr Interesse an einer Löschung oder
Anonymisierung der Daten nicht überwiegt.
Ihre Rechte
Sie haben, teilweise unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
- auf Berichtigung Ihrer Daten
- auf "Vergessen werden", Löschung / Sperrung Ihrer Daten (Art. 17 bzw. 19 DSGVO)
- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 19 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben
- Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung einzureichen
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
Stand dieser Datenschutzerklärung
25.05.2018
Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme an Kursen / Workshops / Veranstaltungen der Kunstschule Wedel
Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind an die genannten Institutionen zu richten und verbindlich, sobald Sie eine Bestätigung von der Kunstschule bzw. dem jeweiligen Kooperationspartner erhalten haben.
Sollten Sie an einem Termin verhindert sein, so ist die Kurs-/Teilnahmegebühr trotzdem zu entrichten. Für den Offenen Maltreff gilt eine verbindliche Zusage und entsprechend die Zahlung der Teilnahmegebühr, wenn Sie nicht bis spätestens am Dienstagabend per Email oder telefonisch Ihre Teilnahme abgesagt haben.
Für Einzelunterricht und Mal-Events gilt, dass abgesagte Termine dennoch bezahlt werden müssen und der gebuchte Unterricht/das Mal-Event innerhalb von 3 Monaten nachgeholt werden muss. Ist dies nicht möglich sind 50% des vereinbarten Preises (inkl. Materialpauschale) dennoch zu bezahlen.
Wenn von Seiten der Kunstschule Wedel Termine abgesagt werden, finden nach Möglichkeit Ersatztermine statt.
Sofern im Kurstext angegeben ist, das die Kursgebühr bar zu entrichten ist, bitten wir Sie den Betrag am 1. Kursabend bar an die Kursleitung zu übergeben. Bei mehrtätigen Kursen / Workshops ist die Kursgebühr bis spätestens eine Woche vor Kurs- / Workshop-Beginn auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu überweisen.
Als Erwachsene gelten alle Personen ab 18 Jahren. Vergünstigte Preise gibt es für Kinder bei den LandArt-Kursen. Darüber hinaus auch für Jugendliche zwischen 13-17 Jahren.
Haftungausschluss:
Die Kunstschule übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch Teilnehmer/innen der Kurse/ Workshops/Veranstaltungen an Räumen, Material, anderen Teilnehmern/innen usw. geschehen. Hier haftet der/die ver- ursachende Teilnehmer/in.
Anfahrt
S- und Bus-Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe, ca. 5 Minuten Weg (siehe Karte oben)
PKW-Parkplätze direkt am Haus, tagsüber jedoch mit Parkscheibe (1 Std.), nutzen Sie daher die Parkplätze am Theater Wedel oder an der Rissener Straße. Als Alternative besteht auf Anfrage die Möglichkeit vor der Tiefgarage zu parken.
Montag: 17:00 - 19:00 UHR
Mittwoch: 10:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 17:00 UHR
UND NACH VEREINBARUNG
Impressum
Verantwortlich für Gestaltung und Inhalt der Website:
Kunstschule Wedel
Inhaberin: Anja Eßelborn, Rosengarten 8c, D-22880 Wedel - Schleswig-Holstein -
Telefon: +49 (0) 41 03 1 89 59 90 Mobil: +49 (0) 1 62 412 30 91
Email: info@kunstschule-wedel.de
kunstschulewedel@gmail.com
Steuer-Nr.: 31/018/61035 FA Pinneberg
Provider der Website: One.com
Datenschutz & Urheberrecht
Die auf den Webseiten enthaltenen Daten unterliegen den EU-Datenschutzrichtlinien. Es ist daher nicht gestattet diese zu kommerziellen oder
privaten Zwecken, insbesondere für Werbung zu nutzen. Dies gilt auch für die Speicherung, Weitergabe und/oder Vervielfältigung.
Die Gestaltung sowie die Bilddateien sind das geistige Eigentum von Anja Eßelborn und unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz. Jede
Nutzung durch Dritte bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der Eigentümerin. Für den Inhalt der angegebenen Links
übernimmt Anja Eßelborn keine Haftung. Verantwortlich für deren Inhalt ist alleine der jeweilige Betreiber der Webseite zu halten.
.