Online-Workshops und -Kurse
Januar*Februar*März*April*Mai*Juni 2023
Anmeldungen für die folgenden Veranstaltungen bitte direkt über den Kooperationspartner vornehmen
Januar 2023
Onlinekurs Urban Sketching für Einsteiger
Do 12.01.-02.02.23 je 19-20:30Uhr
Foerde-VHS Kiel
Onlinekurs Urban Sketching für Einsteiger
Fr 20.01.-10.02.23 je 19-20:30 Uhr
KVHS Weimarer Land
Online-Workshop Acrylmalerei
Neue Ideen für Gestaltungen mit Acrylstiften, Acryltinte, Acrylfarben
Sa 21.01.2023 14-18 Uhr
VHS Hamburg
Onlineworkshop Handlettering Teil I für Einsteiger
So 29.01.23 15 - 18:45 Uhr
VHS Hamburg
Februar 2023
Onlineworkshop Maritime Stadtszenen mit Carbothello Pastellkreisestiften
So 05.02.23 14 - 17:00 Uhr
VHS Hamburg
Onlinekurs Aquarellmalerei für
Anfänger
Do 09.02.-02.03.23 je 19-20:30 Uhr
VHS Nienburg/Weser
Onlineworkshop Handlettering Teil II
So 19.02.2023 15-18:45 Uhr
VHS Hamburg
Sa 25.02.2023 16-19 Uhr
VHS Dinslaken/Gelderland
März 2023
Onlineworkshop Bullet Journal Gestaltungsideen im Jahresverlauf
Onlineworkshop Norddeutsche
Wasserlandschaften
Sa 04.03.2023 16-19:45 Uhr
VHS Hamburg
Onlineworkshop Handlettering Teil I
So 05.03.2023 15-18:45 Uhr
VHS Hamburg
Online-Kurs Porträtzeichnen mit Feder und Tinte - Expressiv
Di 07.03.-28.03.23 19-20:30 Uhr
VHS Hamburg
VHS Gelderland/VHS Dinslaken
Onlinekurs Urban Sketching
Do 09.03.-30.03.23 je 19-20:30 Uhr
Onlineworkshop Aquarellmalen für Einsteiger
Sa 11.03.2023 16-19 Uhr
VHS Dinslaken/KVHS Siegen-Wittgenstein
Onlineworkshop Handlettering Teil I
So 12.03.2023 10-14:00 Uhr
VHS Lingen
Onlineworkshop Bullet Journal
Gestaltungsmöglichkeiten für das neue Jahr
So 12.03.2023 15-18:00 Uhr
Offene Kreativ-
werkstatt Bad Dürk
heim
Online-Kurs FrühlingslandArt
Do 30.03. - So 02.04.23
VHS Hamburg
April 2023
Mai 2023
Die Angebote auf dieser Seite werden regelmässig aktualisiert.
Schauen Sie also immer mal wieder nach, wenn Sie hier noch nicht das passende gefunden haben.
Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme an Kursen / Workshops / Veranstaltungen der Kunstschule Wedel
Die Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen sind an die genannten Institutionen zu richten und verbindlich, sobald Sie eine Bestätigung von der Kunstschule bzw. dem jeweiligen Kooperationspartner erhalten haben.
Sollten Sie an einem Termin verhindert sein, so ist die Kurs-/Teilnahmegebühr trotzdem zu entrichten. Für den Offenen Maltreff gilt eine verbindliche Zusage und entsprechend die Zahlung der Teilnahmegebühr, wenn Sie nicht bis spätestens am Dienstagabend per Email oder telefonisch Ihre Teilnahme abgesagt haben.
Für Einzelunterricht und Mal-Events gilt, dass abgesagte Termine dennoch bezahlt werden müssen und der gebuchte Unterricht/das Mal-Event innerhalb von 3 Monaten nachgeholt werden muss. Ist dies nicht möglich sind 50% des vereinbarten Preises (inkl. Materialpauschale) dennoch zu bezahlen.
Wenn von Seiten der Kunstschule Wedel Termine abgesagt werden, finden nach Möglichkeit Ersatztermine statt.
Sofern im Kurstext angegeben ist, das die Kursgebühr bar zu entrichten ist, bitten wir Sie den Betrag am 1. Kursabend bar an die Kursleitung zu übergeben. Bei mehrtätigen Kursen / Workshops ist die Kursgebühr bis spätestens eine Woche vor Kurs- / Workshop-Beginn auf das in der Bestätigung angegebene Konto zu überweisen.
Als Erwachsene gelten alle Personen ab 18 Jahren. Vergünstigte Preise gibt es für Kinder bei den LandArt-Kursen. Darüber hinaus auch für Jugendliche zwischen 13-17 Jahren.
Haftungausschluss:
Die Kunstschule übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch Teilnehmer/innen der Kurse/ Workshops/Veranstaltungen an Räumen, Material, anderen Teilnehmern/innen usw. geschehen. Hier haftet der/die ver- ursachende Teilnehmer/in.
Anfahrt
S- und Bus-Bahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe, ca. 5 Minuten Weg (siehe Karte oben)
PKW-Parkplätze direkt am Haus, tagsüber jedoch mit Parkscheibe (1 Std.), nutzen Sie daher die Parkplätze am Theater Wedel oder an der Rissener Straße. Als Alternative besteht auf Anfrage die Möglichkeit vor der Tiefgarage zu parken.
Montag: 17:00 - 19:00 UHR
Mittwoch: 10:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 15:00 - 17:00 UHR
UND NACH VEREINBARUNG
Impressum
Verantwortlich für Gestaltung und Inhalt der Website:
Kunstschule Wedel
Inhaberin: Anja Eßelborn, Rosengarten 8c, D-22880 Wedel - Schleswig-Holstein -
Telefon: +49 (0) 41 03 1 89 59 90 Mobil: +49 (0) 1 62 412 30 91
Email: info@kunstschule-wedel.de
kunstschulewedel@gmail.com
Steuer-Nr.: 31/018/61035 FA Pinneberg
Provider der Website: One.com
Datenschutz & Urheberrecht
Die auf den Webseiten enthaltenen Daten unterliegen den EU-Datenschutzrichtlinien. Es ist daher nicht gestattet diese zu kommerziellen oder
privaten Zwecken, insbesondere für Werbung zu nutzen. Dies gilt auch für die Speicherung, Weitergabe und/oder Vervielfältigung.
Die Gestaltung sowie die Bilddateien sind das geistige Eigentum von Anja Eßelborn und unterliegen dem deutschen Urheberrechtsgesetz. Jede
Nutzung durch Dritte bedarf der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung der Eigentümerin. Für den Inhalt der angegebenen Links
übernimmt Anja Eßelborn keine Haftung. Verantwortlich für deren Inhalt ist alleine der jeweilige Betreiber der Webseite zu halten.
.